Weitere Referenzen & Projekte
Die zahlreichen erfolgreich realisierten Projekte sind ein eindrucksvoller Beweis für die fachliche Kompetenz und das Engagement der Experten und Partner von Buntes Glas. Sämtliche Aufträge wurden termingerecht, im vereinbarten Kostenrahmen und zur vollsten Zufriedenheit unserer Auftraggeber umgesetzt. Wir blicken mit Freude und Begeisterung auf viele weitere spannende und erfolgreiche Projekte!
Reparatur einer Tiffanyverglasung
Eine Tiffanyverglasung in einer Zimmertür wurde stark beschädigt und bedarf einer professionellen Restaurierung. Die Eigentümer legen großen Wert darauf, dass die Reparatur originalgetreu erfolgt und den Stil der Entstehungszeit widerspiegelt.
Für die Restaurierung werden sorgfältig ausgewählte Materialien verwendet, die den historischen Charakter der Verglasung bewahren. Dazu zählen originalgetreues Glas, passende Farbtöne und die präzise Nachbildung der filigranen Tiffany-Technik. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Fachwissen stellen wir sicher, dass die Tür ihren ursprünglichen Glanz zurückerhält und nahtlos in das Ambiente des Raumes passt.
Beschädigte Tiffanyverglasung
Einpassen von neuen und reparierten Teilen
Tiffanyverglasung nach der Reparatur
Windschaden - Restauration einer alten Bleiverglasung
Eine Bleiverglasung aus einer Kirche in Niederösterreich wurde durch starken Wind schwer beschädigt und musste teilweise neu aufgebaut werden.
Völlig deformierte Bleiverglasung mit diversen Glas- und Bleistegbrüchen
Bleiverglasung nach der Restauration
Glasbruch - Reparatur einer Tiffanyverglasung
Eine Tiffanyverglasung aus einer Wohnzimmertür wurde durch einen starken Windzug beschädigt und musste fachgerecht repariert werden. Dabei wurden auch gleich der Fehler eine vorhergehenden Reparatur korrigiert.
Tiffanyverglasung im beschädigten Zustand
Tiffanyverglasung mit neuem repariertem Glasteil, frisch gelötet und patiniert
Neuaufbau einer alten Bleiverglasung
Eine Bleiverglasung aus einem Fenster eines stattlichen Hauses wurde stark beschädigt. Viele der Teile ginge dabei verloren. Die Bleiverglasung musste mit den wenigen bestehenden Einzelteilen völlig neu, im alten Stil, aufgebaut werden. Aufgrund des Alters der Bleiverglasung war das passende Glas teilweise nicht mehr erhältlich und musste individuell aus passenden Restbeständen ergänzt werden.
Überreste der zerstörten Bleiverglasung
Völlig neu aufgebaute Bleiverglasung inkl. Einbindung aller Restteile
Neugestaltung einer Küchenrückwand
Eine individuell gestaltete Küchenrückwand für eine neue Küche im Landhausstil sollte angefertigt werden. Die Einzelstücke wurden nach ihrer Lackierung mit Sandstrahltechnik nachbearbeitet um die gewünschten Blumenmuster zu realisieren.
Individuell gestaltete Küchenrückwand für eine Landhausstilküche
Details der Küchenrückwand wurden mit Sandstrahltechnik herausgearbeitet
Restauration aller Stiegenhausfenster eines Wiener Zinshaus
Alle 20 Stiegenhausfenster, ausgeführt als Bleiverglasung im Jugendstil, eines Wiener Zinshaus sollten restauriert werden. Dabei wurden diverse Glasschäden und auch der eine oder andere Schönheitsfehler von unsachgemäßen Restaurationen der Vergangenheit korrigiert.
Unsachgemäße Restauration hat einige Schönheitsfehler hinterlassen
Sachgemäß restaurierte Jugendstil Bleiverglasung